Herzlich willkommen auf der Homepage des Seminars für Ausbildung und Fortbildung in Stuttgart!
Unsere Bildungseinrichtung mit ihren Außenstellen am Naturwissenschaftlichen Zentrum Azenberg und im Schloss Ellwangen gehört zu
den größten Gymnasialseminaren des Landes.
Seminardirektorin Karin
Winkler
Zusammengeführt aus ursprünglich zwei unabhängigen Gymnasialseminaren am Standort Hohe Straße befindet sich das Seminar
Stuttgart nun in der Hospitalstraße im Herzen der Stadt, dem Hospitalviertel.
Unser Kollegium mit über 120 AusbilderInnen und unser Netzwerk von ca. 100 Ausbildungsschulen engagieren sich für eine
hochwertige Ausbildung künftiger GymnasiallehrerInnen auf Augenhöhe, mit fachlicher Qualität und menschlicher
Wertschätzung. Unterstützt werden wir dabei von den Bildungsinstitutionen des Landes, allen voran dem Kultusministerium, dem
Regierungspräsidium Stuttgart, dem Landeslehrerprüfungsamt, dem ZSL und weiteren Bildungseinrichtungen. Enge Kooperationen
bestehen zudem mit den Universitäten und außerschulischen Partnern in Kultur, Wirtschaft, Technik, Digitalisierung u.a.
Nutzen Sie gerne unsere Homepage für weitere Informationen oder wenden Sie sich bei Rückfragen gerne auch direkt an uns!
Aktuelle Meldungen
26.01.2022 | Baustellen – Herausforderungen – Perspektiven der Schul- und Unterrichtsentwicklung in Baden-Württemberg |
Dr. Thomas Riecke-Baulecke im Interview mit Dr. Joachim Lerchenmüller zum Artikel in Lehren & Lernen ▪ 1 – 2022 |
|
04.04.2022 | Aktuelle Infos Corona |
Aktuelle Informationen des KM: https://km-bw.de/Kultusministerium,Lde/startseite/sonderseiten/corona Mit dem Wegfall der Maskenpflicht entfällt diese ab heute auch für den Seminarbetrieb. Um uns gegenseitig möglichst gut zu schützen, empfehlen wir dringend, die Masken im Seminarhaus weiterhin zu tragen und auf das Einhalten der Hygieneregeln (Abstand, regelmäßiges Lüften) zu achten. |
|
06.05.2022 | *** Der Vortrag mit Navid Kermani im Hospitalhof wurde verschoben auf den Do. 02. Juni 2022 um 19:30 Uhr *** |
Wegen Erkrankung des Referenten musste der Termin leider verschoben werden auf den Donnerstag, 02.06. um 19:30 Uhr. http://seminare-bw.de/SEMINAR-STUTTGART-GYM,Lde/Startseite/Fortbildung/Impulse+Abitur Gekaufte Tickets für den ausgefallenen Abend werden automatisch rückerstattet. |
Hospitalstraße 22-24
70174 Stuttgart
Öffnungszeiten
Mo - Do |
08:15 - 16:45 |
Fr | 08:15 - 13:30 |
Bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten in den Ferien.
bibliothek@seminar-stuttgart.de
Öffnungszeiten
Siehe Bibliotheksseite
Mo und Mi |
11:00 - 16:30 |
Di und Do |
10:00 - 17:30 |
Fr |
10:00 - 12:00 |
Schloss ob Ellwangen 12
73479 Ellwangen
Öffnungszeiten
Mi 09:00 - 15:30 Uhr
Alle seminar-internen, aktuellen Informationen erhalten Sie auf unserem Seminar-Wiki
Referendariat
Termine 20/21 und
21/22
Formulare
Infos für
Schulen und Mentoren
Digitale Medien /
IT
Stellenausschreibungen