A) Örtlicher Personalrat (ÖPR)
- Abteilung Gymnasium und Abteilung Sonderpädagogik -
Der neue ÖPR (gewählt Juli 2019) von links nach rechts:
Petra Schilling, Dr. Joachim Lerchenmüller, Tilmann Janik, Annette Heinke, Hans-Jörg
Häußler, Regine Winkle, Ralf Rettich
Häußler, Hans-Jörg | Abteilung Sonerpädagogik |
Heinke, Annette | Abteilung Gymnasien |
Janik, Tilmann | Abteilung Gymnasien |
Lerchenmüller, Joachim | Abteilung Gymnasien |
Rettich, Ralf | Abteilung Gymnasien |
Schilling, Petra | Vertreterin der Gruppe der Angestellten/Abteilung Gymnasien |
Winkle, Regine | Abteilung Gymnasien |
Der örtliche Personalrat ist die Interessenvertretung aller Kolleginnen und Kollegen am Seminar Stuttgart. Er nimmt seine Aufgaben im Rahmen der Mitbestimmung und Mitwirkung wahr; dies betrifft insbesondere alle Fragen zu Arbeitsbedingungen und zu Grundsätzen der Personalplanung am Seminar.
Neben informellen Gesprächen können einzelne Kollegen/innen oder Gruppen dem Personalrat auch den Auftrag zur Vertretung ihrer Interessen der Seminarleitung gegenüber erteilen
Der Personalrat übt seine Tätigkeit in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Seminarleitung aus. Er ist in allen Angelegenheiten zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Kontaktadressen:
Personalrat gesamt | personalrat@seminar-stuttgart.de |
Personalrat Abteilung Gymnasien | personalrat-gym@seminar-stuttgart.de |
Personalrat Abteilung Sonderpädagogik | oepr@sopaedseminar-s.de |
B) Ausbildungspersonalräte (APR)
APR Kurs 2020/21
Von links nach rechts: Fabienne Koch, Christine Stotz, Insa Knöpfle, Sophia
Friedel, Daniel Buss, Andreas Ocker, Albert Dieterle
es fehlen: Dorothee Zundler, Katharina Broszat, Sergio Schaal
Kurs 2020/21
StRef'in Broszat, Katharina
StRef Buss, Daniel
StRef Dieterle, Albert
StRef'in Friedel, Sophia
StRef'in Knöpfle, Insa
StRef'in Koch, Fabienne
StRef Ocker, Andreas
StRef'in Christine Stotz
StRef Schaal, Sergio
StRef'in Zundler, Dorothee
C) Schwerbehinderten Vertretung
StD' Zürcher, Verena
Stellvertretung
Sonja Haug (Abteilung Sonderpädagogik)