>Wählen Sie Datei: Leistungs- und Zeugnisdaten Zeugniseinstellungen festlegen / ändern.
>Klicken Sie auf Neuen Datensatz hinzufügen.
>Geben Sie im Feld Bezeichnung z. B. Zeugnis 3 ein.
>In der Rubrik Gültige Kombinationen aus Jgst. / Bldg. wählen Sie Grundschule und Jg.St. 3 aus. Bei Bedarf legen Sie Notendurchschnitte für Preis und Lob fest.
>Wählen Sie im Navigator die Zeugnisart Jahreszeugnis aus und speichern Sie.
>Klicken Sie Modulbezogene Funktionen: Fächer aus Stundentafel übernehmen.
>Löschen Sie mit dem Symbol die Zeilen der Kategorien Verhalten und Mitarbeit.
>Fügen Sie das Fach Schrift & Gestaltung in der Spalte Kategorie über die Werteliste hinzu und speichern Sie.
>Fügen Sie ebenso die Kategorie Allgemeine Beurteilung ein.
>Falls an Ihrer Schule konfessionell-kooperativer Relgionsunterricht erteilt wird, ergänzen Sie außerdem die Kategorie kokoRU.
p
Die Reihenfolge der Fächer auf dem Zeugnis können Sie, außer Religion und Schrift und Gestaltung, durch Verschieben über Drag & Drop der Nr. verändern.
>Klicken Sie jetzt auf das Symbol für das Modul Zeugnis . Ggf. wählen Sie im Navigator die Zeugnisart Halbjahresinformation.
Wenn Noten und Texte erfasst sind, könnte das fertige Zeugnis z. B. so aussehen:
p
Über Datei: Leistungs- und Zeugnisdaten klassen(-gruppenweise) Zeugnisdatenerfassung können Noten, Bemerkungen und Texte für die Allgemeine Beurteilung eingegeben werden.